Ihre Therapeutin

Ich verfüge über 20 Jahre Praxiserfahrung, besuche jährlich Weiterbildungen, Trainings und Supervisionen, vertiefe und ergänze mein Angebot mit dem Ziel, Klientinnen und Klienten noch besser zu unterstützen.

Krankenkassen anerkannt für die Methoden Shiatsu und Autogenes Training (inkl. Progressive Muskelentspannung). Bitte klären Sie Ihren Rückvergütungsanspruch bei Ihrer Zusatzversicherung für natürliche Methoden vor Behandlungsantritt eigenverantwortlich ab. ZSR-Nummer S521560 | EMR 24419

A-Mitglied der Shiatsu Gesellschaft Schweiz SGS (www.shiatsuverband.ch).

Anerkannt von der Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA (www.asca.ch), vom  Erfahrungsmedizinischen Index EMR (www.emindex.ch) und von der Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin SNE (www.stiftung-sne.ch) sowie der EGK und der Visana.

Kathrin Fischer lic. phil.

Komplementärtherapie und Coaching

Dipl. Shiatsutherapeutin SGS
Dipl. Shin So Shiatsu ZSI
Dipl. Somatic Experiencing ZIO
Zert. Kurzzeitberaterin & Coach ZiS / NLP Master
Zert. TRE® Provider
uvm.

Spezialgebiete Gesundheitsförderung & Prozessbegleitung bei

Stressfolgekrankheiten (Schlaf, Verdauung, Nerven), Burnout & Erschöpfung, Anpassungsstörungen, Energiemangel, Depression

Schock & Trauma Belastungsstörungen (PTBS, C-PTBS)

Schmerzen & chronische Schmerzen, Migräne & Kopfschmerzen

chronische Krankheiten (HIV, Hepatitis, Krebs, Multiple Sklerose)

Angst & Panikstörungen, belastende Emotionen

Begleitung in der Schwangerschaft und in herausfordernden Lebenssituationen

Resilienz- und Entspannungsförderung, Hilfe zur Selbsthilfe.

Werdegang

Seit über 30 Jahren setze ich mich mit überliefertem und modernem Gesundheitswissen auseinander und studiere die Wissens- und Heilsysteme dieser Welt. Während meines Erststudiums der Geisteswissenschaften an der Universität Zürich beschäftigte ich mich mit Trauma, das sowohl aus dem individuellen Erleben stammen, aber auch aus dem Familiären und Kollektiven übertragen werden kann.

Seit 2001 interessieren mich mit den Themen Stress und Burnout als Folgeerscheinungen des Leistungsprinzips die zentralen Problematiken unserer Arbeits- und Lebenswelt. Als Journalistin und Kommunikationsberaterin durfte ich einen guten Einblick in unsere Gesellschaft gewinnen. Mein Wunsch war stark, Methoden zu erlernen, mit denen Menschen wieder zu sich und ihrem Potenzial, ihrer Kraft und zu ihren Ressourcen finden.

Seit 2004 arbeite ich mit energetischen Methoden in eigener Praxis, seit 2007 mit Shiatsu. Die Begegnung mit Shiatsu-Meister Tetsuro Saito und seiner Arbeit beeindruckte mich, sein über vier Jahrzehnte stetig weiterentwickeltes Shin So Shiatsu (Shiatsu der tieferen Ebenen) unterstützt Menschen mit tiefen Ungleichgewichten und strukturellen Beschwerden effektiv und ist dabei sanft und liebevoll.

Um Menschen bei gewünschten Veränderungen umfassender unterstützen zu können, studierte ich von 2012-2016 Systemtherapie und NLP und liess mich zudem 2015 zur dipl. Burnout-Beraterin ausbilden.

Neuste Ansätze von Traumatheorie zeigen, dass das Körpergeschehen bei Traumafolgestörungen im Wesentlichen nicht anderes ist als eine Folge von chronifiziertem Stress. Auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Selbstheilungsmethode stiess ich auf TRE – Tension & Trauma Releasing Exercises von  Dr. David Berceli. Die 7 einfachen Körperübungen rufen das neurogene Zittern hervor, mit dem der Körper selbsttätig seine Spannungen und überaktivierten Nerven zu lösen vermag. Seit 2015 vermittle ich TRE in meiner Praxis, seit 2017 unterrichte ich Gruppen (www.tre-kurse-zuerich.ch). Mit Somatic Experiencing® habe ich eine weitere Methode im Gepäck, die bei posttraumatischen Beschwerden und Stressverarbeitungsstörungen wirkungsvoll unterstützt.

2017 absolvierte ich die Ausbildung zur Schmerztherapeutin, um Menschen mit Schmerzen noch effektiver zu helfen. 2018-2021 war ich am Universitätsspital Zürich in Ausbildung zur medizinischen Fachperson für Autogenes Training und für Progressive Muskelentspannung.

Im Moment gilt mein Interesse den Faszien und ihrer Verbindung mit dem Autonomen Nervensystem zur ganzheitlichen Behandlung von Stress, Schmerzen und emotionalen Ungleichgewichten wie Depressionen und Ängsten.

Mit jährlichen Fachfortbildungen ergänze und vertiefe ich mein Wissen stetig.

Aus- & Weiterbildungen

2025 – Seiki Shiatsu & Katsugen Undo, Alice Whieldon
– Shin So Shiatsu Herz-Kreislauf-System
2024 – Integral Somatic Psychology, prä- und perinatales Trauma, Dr. Raja Selvam
– Faszien Self-Care, Edward Muntinga
– Red Flags & Differenzialdiagnostik, HPS Luzern
2023 – Somatic Experiencing® Diplom
– Shin So Shiatsu Long-Covid/Post Vac
– Mykologie-Ausbildung, MykoTroph
– Zertifikat Matrix-Rhythmus-Therapie
2022 – Shin So Shiatsu Allergien, ANS, Autoimmun, Long-Covid
– Faszien-Tensegrity-Massage, GolgiPlus
– Referentin Lernforum „Stressabbau“ an der Bodenseeländertagung für pädagogische Fachleute im Hörbehindertenwesen
2021 – Shin So Shiatsu Organsystem
– Dipl. med. Entspannungsfachperson AT / PME
– Faszien als emotionales und sensorisches Organ, Dr. Robert Schleip
– Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat Oda KT
2020 – Faszien als Sinnesorgan, Dr. Robert Schleip
– FocuBrain®: Brainspotting und Focusing
– Somatic Experiencing® in Ausbildung
2019 – Shin So Shiatsu ANS & Schmerzen
– Hypnosystemische Traumatherapie, Dr. Gunther Schmidt
– Trauma & Meditation, Dr. Peter Levine
– Referentin für TRE® bei „Reden reicht nicht“, Tagung Bremen
– Grundkurs Psychotraumatologie SIPT
2018 – Seiki Shiatsu, Gyo-Ki & Katsugen Undo
2017 – Dipl. Schmerztherapeutin Liebscher & Bracht
– Shin So Shiatsu strukturelle Beschwerden
Zertifikat TRE ® Provider
– Feld- und Traumaarbeit mit Shiatsu
2016 Zertifikat Veränderungskompetenz / NLP Master
– Kinesiologische Muskeltests
– TRE® Tension & Trauma Releasing Exercises in Ausbildung
– Körperarbeit bei Erschöpfung, Depression, Trauma
– Shin So Shiatsu Pränatale Traumata/Geburtstrauma
2015 – Zertifikat System-Therapie 
– Dipl. Burnout-Beraterin
– Weiterbildung Shiatsu bei Burnout
2011-2015 Shin So Shiatsu Nachdiplom
2014 – Zertifikat Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
– Shin So Shiatsu Organe & Muskelschmerzen
– Angewandte Informationsmedizin I & II
2013 – Trauma und Schock mit Shiatsu behandeln
– Shin So Shiatsu Workshop Strukturelle Arbeit
2011 – Bioenergetische Massage
2010-2012 – Aktivierungs-Akupressur
2010 – Moxa & GuaSha-Behandlung
2009-2011 Shiatsu Nachdiplom „Psychologie der Wandlungsphasen“
2006-2009 Dipl. Shiatsutherapeutin SGS 
2004 – 2011 – Meditationsleiterin TS Adyar Schweiz
2003 Klopfakupressur (TFT, EFT, MET)
– Reiki 1 + 2

Stress und Spannungen lösen

Das Buch „Neurogenes Zittern – Stress und Spannungen lösen“ von mir und Dr. Hildegard Nibel erschien in der 1. Auflage in elektronischer Form an 8.7. und im Print am 5.8.2020. Die 2. Auflage erschien am 10.7.2024.

Es fasst die neusten Erkenntnisse aus Stress- und Traumaforschung zusammen und erklärt, was das neurogene Zittern ist und wie es wirkt.

Umfassende Tipps und Anleitungen helfen Ihnen beim Praktizieren von TRE – der Selbsthilfemethode, die wirklich jeder Mensch kennen sollte.

Mit einem Geleitwort von Dr. David Berceli, dem „Erfinder“ von TRE.

Erfahren Sie mehr auf der Webseite zum Buch https://neurogenes-zittern.info